Andere Städte leben mit Gegenwart und Zukunft. Krakau lebt allein mit der Vergangenheit, mit den ihr entnommenen Kräften – mit dem ihr zurückgestohlenen, unter den grauen Aschen glimmenden Dasein. Alles hier ist alt: sogar die Jugend blüht in Krakau ernsthafter auf, scheint kürzer zu sein und fließt möglichst schnell mit dem harmonischen Ton des Gesamten zusammen. Jeder neuere Bau, eine frischere Schicht stört in Krakau, auf dessen Antlitz die Risse und Falten, das Moos und der Schimmel wie die aus einem Geschichtsschlacht von Jahrhunderten hinausgetragenen Narben sind.
Józef Ignacy Kraszewski